Berichte 1. Mannschaft
1. Spieltag Kreisliga West: VfR Jettingen – TSG Thannhausen 2:1
Der erste Sieger heißt Jettingen
In einem spannenden Auftaktspiel bezwingt der Aufsteiger den Bezirksliga-Absteiger TSG Thannhausen. Allerdings leisten sich beide Mannschaften Konzentrationsschwächen Von Adrian Bauer
Vor dem Eröffnungsspiel stellten die anwesenden Vertreter der Kreisligisten ihren Verein kurz vor.
Mit dabei waren Kreis-Spielleiter Rainer Zeiser (stehend links) sowie der Vorsitzende des
gastgebenden VfR Jettingen, Günther Brenner (knieend links).
Der Ball rollt seit gestern Abend auch in der Fußball-Kreisliga West wieder: In einem interessanten Auftaktspiel trafen sich mit dem VfR Jettingen und der TSG Thannhausen zwei Teams mit dem Ziel Klassenerhalt. Die Gastgeber schafften mit dem 2:1 (2:1)-Sieg den ersten Schritt in diese Richtung. Thannhausen zeigte allerdings, dass das neu formierte Team durchaus konkurrenzfähig ist.
Die erste Chance der neuen Saison gehörte dem Gastgeber. Nach einem Freistoß von der linken Seite kam Günther Heidenberger aus fünf Metern zum Kopfball, verfehlte das Tor aber knapp (18.). Die zweite Möglichkeit der Jettinger führte zum ersten Treffer: Diesmal flog der Ball von der rechten Seite in den Thannhauser Strafraum, wo Maximilian Ocker höher sprang als sein Gegenspieler und aus fünf Metern einköpfte. TSG-Schlussmann Maximilian Baumann war noch am Ball, konnte die Kugel aber nicht mehr abwehren (22.).
Der Schreck über den Rückstand hing den Thannhausern noch in den Knochen, da setzte Jettingen schon nach: Nico Fritz nutzte einen kapitalen Stellungsfehler in der TSG-Hintermannschaft und bediente Stefan Gottwald. Der schüttelte seinen Gegenspieler ab und ließ Baumann keine Chance – 2:0 (25.).
Doch nun leisteten sich die Hausherren plötzlich Konzentrationsschwächen: Xhelal Miroci durfte auf der linken Seiten den Ball annehmen und in die Mitte flanken. Dominik Scheppach nahm die Kugel mit der Brust sauber an und stupste sie an VfR-Schlussmann Johannes Heinzmann vorbei ins Netz (29.). Und nur drei Minuten später boten sich Maximilian Berger zwei Möglichkeiten zum Ausgleichstreffer. Doch Heinzmann parierte sowohl einen Schuss von der Strafraumkante als auch einen Kopfball nach der folgenden Ecke mit starken Reflexen. Die Jettinger drängten vor der Pause auf den dritten Treffer. Doch Markus Sluka, Nico Fritz und Günther Heidenberger scheiterten an Baumann.
Nach dem Wechsel machte Thannhausen das Spiel und hatte durch Thomas Biasiotto die erste Chance (49.). Jettingen lauerte auf Konter. Markus Sluka hatte nach einer Stunde die Chance zur Vorentscheidung, sein Schuss aus elf Metern ging aber übers Tor. Auf der Gegenseite musste Heinzmann bei einem abgefälschten Freistoß von Miroci eine gute Parade zeigen (65.). Insgesamt verflachte die Partie allerdings deutlich. Jettingen stand sicher, Thannhausen schaffte es nicht, die VfR-Hintermannschaft unter Druck zu setzen. Im Gegenteil – Danial Karimi fing sich durch wenig clevere Zweikampfführung einen Platzverweis ein. In Unterzahl kam die TSG kaum noch in Richtung Tor. Max Baumann verhinderte die Vorentscheidung für die Gastgeber, als er einen Elfmeter von Lukas Mayer parierte (86.).
VfR-Trainer Walter Zachwey war mit der Leistung seiner jungen Truppe zufrieden: „Einige waren am Anfang durchaus angespannt. Wir sind froh, dass wir die Punkte haben und schauen jetzt, dass wir Konstanz ins Spiel bekommen.“
Quelle: Günzburger Zeitung